Duovirn

Duovirn
Duovirn
 
[lateinisch »Zweimänner«], Duumvirn, lateinisch Duọviri oder Duụmviri, außerordentlicher altrömischer Beamte, Mitglieder von aus je zwei Männern bestehenden Behörden (Duumvirate) mit unterschiedlichen Aufgaben; seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. auch die obersten Magistrate in römischen Bürgerkolonien, seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. die höchsten Munizipalbeamten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duovirn — Ein Duumvir oder Duovir war Bestandteil eines, wie der Name es schon nahelegt, Zweimänneramtes. Verschiedene Formen dieser Ämter sind im Verlauf der römischen Geschichte überliefert. Am bekanntesten und verbreitetsten war das Duumvirat als… …   Deutsch Wikipedia

  • Duumvirat — Du|um|vi|rat 〈[ vi ] n. 11〉 Amt, Würde der Duumvirn [<lat. duumviratus <duo „zwei“ + vir „Mann“] * * * Du|umvirat   [lateinisch] das, (e)s/ e, altrömische Behörde aus zwei Männern, Duovirn. * * * Du|um|vi|rat, d …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”