- Duovirn
- Duovirn[lateinisch »Zweimänner«], Duumvirn, lateinisch Duọviri oder Duụmviri, außerordentlicher altrömischer Beamte, Mitglieder von aus je zwei Männern bestehenden Behörden (Duumvirate) mit unterschiedlichen Aufgaben; seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. auch die obersten Magistrate in römischen Bürgerkolonien, seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. die höchsten Munizipalbeamten.
Universal-Lexikon. 2012.